| 
      | 
  
 
 
  
  
   
    | Autor | 
    Beitrag | 
      
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Muffins 
Das ist Amerika pur! Das Muffins-Blech gehört zur Standardausrüstung der amerikanischen Küche. Zum Frühstück oder Brunch geniesst man die feinen Muffins. Gesundheitsbewusste greifen dabei zur Branflour-Variante mit Kleie. 
Himmlisch schmecken sie, wenn man sie noch lauwarm halbiert und mit etwas Butter bestreicht.  
 
Nuss-Nougat-Muffins 
 
Zutaten: (für ca. 12 Muffins)  
1/2l Milch 
250g Mehl 
2 Eier 
Salz 
1 Messerspitze Backpulver 
 
Zubereitung: Butter mit Nuss-Nougat-Creme und Zucker verrühren, Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver zusammen fein sieben. Im Wechsel mit Milch in die Creme-Masse geben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Papierbackförmchen auf ein Blech setzen. Den Teig löffelweise bis ca. 1 cm unter dem Rand einfüllen. Nicht höher, denn die Küchlein gehen beim Backen auf, der Teig quillt sonst über den Rand. Muffins in ca. 20 Min. goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Puderzucker mit Wasser verrühren, mit einem Teelöffel über die Muffins träufeln. Sofort mit Schokostreuseln bestreuen. 
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.  
 
 
 
Heidelbeer-Muffins  
 
Teig:  
150 g Heidelbeeren, tiefgekühlt 
30 g Sonnenblumenkerne 
115 g Butter, weich 
4 Esslöffel Zucker 
2 Eier 
1 Becher Sauer-Halbrahm 
210 g Mehl 
2 Teelöffel Backpulver 
1/4 Teelöffel Salz  
 
 
Zubereitung:  
1. Papierförmchen in die Vertiefungen des Blechs verteilen. Für den Teig Heidelbeeren in ein Sieb geben und leicht antauen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne trocken rösten. Auskühlen lassen, dann grob hacken.  
 
2. Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Sauer-Halbrahm beifügen. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Rasch unter die Buttermasse rühren. Heidelbeeren und Sonnenblumenkerne rasch darunter heben.  
 
3. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen. In der Mitte des Ofens 20 bis 25 Minuten backen. Herausnehmen, noch heiss mit Milch bestreichen, mit wenig Zucker bestreuen oder einfach mit Puderzucker überstäuben.  
 
 
 
Corn-Muffins 
 
Teig:  
150 g Heidelbeeren, tiefgekühlt 
30 g Sonnenblumenkerne 
115 g Butter, weich 
4 Esslöffel Zucker 
2 Eier 
1 Becher Sauer-Halbrahm 
210 g Mehl 
2 Teelöffel Backpulver 
1/4 Teelöffel Salz  
 
 
Zubereitung:  
1. Papierförmchen in die Vertiefungen des Blechs verteilen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Für den Teig die Zwiebel fein hacken. Den Speck in einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig rösten. Auf Haushaltpapier entfetten, von Hand zerkrümeln. Zwiebeln im verbliebenen Speckfett glasig dünsten, auskühlen lassen.  
 
2. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Butter schmelzen und auskühlen lassen. Mit Sauer-Halbrahm, Milch und Eiern verquirlen. Unter Rühren zum Mehl geben. Maiskörner und Speck-Zwiebel-Gemisch rasch darunterheben.  
 
3. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen. In der Mitte des Ofens 20 bis 25 Minuten backen. Herausnehmen, etwas auskühlen lassen. Frisch servieren.  
Frisch gebacken schmecken die Muffins am besten.  
 
OhneFörmchenblech: vier Papierförmchen ineinanderstecken, damit die Masse in Form bleibt
      
      
  __________________
 Wir wissen nicht wann, 
 
 wir wissen nicht wie, 
 
wir wissen nicht wo,  
 
wir wissen nicht warum,  
 
aber 
 
 wir wissen das wir sterben müssen   
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.03.2004 17:05 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
 
 |